DATENSCHUTZ

Sun Chemical –Datenschutzerklärung für Geschäftskontakte

In dieser Datenschutzerklärung erläutern wir, wie wir Ihre personenbezogenen Daten erheben und verwenden. Diese Datenschutzerklärung gilt für alle personenbezogenen Daten, die wir über Sie verarbeiten, wenn Sie unsere Produkte und Dienstleistungen bestellen, kaufen oder nutzen, unsere Websites besuchen, unseren Kundendienst nutzen oder anderweitig mit Sun Chemical interagieren.

Sun Chemical verpflichtet sich zum Schutz der personenbezogenen Daten, die wir über die Kontaktpersonen unserer aktuellen, ehemaligen und potenziellen Kunden, Lieferanten, Anbieter und Partner der Sun Chemical Group Cooperatief U.A. und ihrer Konzerngesellschaften (nachfolgend „Sie“ oder „Ihr/e/r“ bzw. „Ihnen“) erheben. In dieser Datenschutzerklärung erläutern wir, welche personenbezogenen Daten wir erfassen und wie wir diese Daten verwenden. Daher empfehlen wir Ihnen, diese Mitteilung sorgfältig zu lesen.

1.Wer wir sind
2.Welche personenbezogenen Daten wir erfassen
3.Was wir mit Ihren personenbezogenen Daten tun
4.Wie wir Ihre Daten erfassen
5.Freigabe von Informationen
6.Sicherheitsmaßnahmen und Datenaufbewahrung
7.Internationale Übertragung personenbezogener Daten
8.Ihre Rechte
9.Wie wir uns um diese Richtlinie kümmern
10.Kontaktinformationen für Ihre Datenschutzanfragen


1. Wer wir sind
Wir sind die Sun Chemical Group. Ihr lokales Unternehmen der Sun Chemical Group ist, zusammen mit Sun Chemical Group Cooperatief U.A., Leeuwenveldseweg 3-t, 1382 LV Weesp, Niederlande, und der Sun Chemical Corporation, 35 Waterview Boulevard, Parsippany, NJ 07054-1285, Vereinigte Staaten von Amerika, verantwortlich für die Erfassung und Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten wie in dieser Datenschutzerklärung beschrieben. Verweise auf „Sun Chemical“, „wir“ und „unser/e/n“ in dieser Mitteilung beziehen sich, abhängig vom Kontext, zusammengenommen auf die oben genannten juristischen Personen.

Wir haben unsere jeweiligen Verantwortlichkeiten für die Einhaltung der Verpflichtungen im Rahmen des geltenden Datenschutzrechts zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten in Bezug auf unsere globalen Verarbeitungstätigkeiten durch eine Vereinbarung zwischen uns festgelegt. Zusammenfassend haben wir vereinbart, dass Sie sich, sofern Sie Ihre Rechte ausüben wollen, wie etwa Ihr Recht auf Zugang, Berichtigung, Löschung, Beschränkung, Einspruch oder Portierung personenbezogener Daten oder auf Widerruf Ihrer Einverständniserklärung oder wenn Sie Fragen oder Beschwerden über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten haben, in Übereinstimmung mit Ziffer 10 an Coates Screen Inks GmbH, Wiederholdplatz 1, 90451 Nürnberg wenden können. Coates Screen Inks GmbH, Sun Chemical Cooperatief U.A. und Sun Chemical Corporation helfen sich bei Bedarf gegenseitig, damit gewährleistet ist, dass Sie Ihre Rechte ausüben können und Ihre Fragen und Beschwerden bearbeitet werden.

2. Welche personenbezogenen Daten wir erfassen
Wenn Sie mit uns interagieren, erfassen und verarbeiten wir möglicherweise folgende Kategorien personenbezogener Daten: –Ihren Namen, die Firma, mit der Sie verbunden sind, und Ihre Funktion,
–Ihr Geschlecht,
–Ihre Kontaktinformationen wie Ihre Firmenadresse, Telefonnummer und E-Mail-Adresse,
–Ihre Teilnahme an unseren Schulungen, Symposien, Kongressen, Seminaren,
–Ihre beruflichen Interessen,
–Unsere Kommunikation mit Ihnen.

3. Was wir mit Ihren personenbezogenen Daten tun
Ihre Daten können für folgende Zwecke verarbeitet werden:
–Ausführung und Verwaltung des Vertrags, den wir mit dem Unternehmen haben, mit dem Sie verbunden sind,
–Verwaltung unserer Beziehung mit Ihnen,
–Kommunikation mit Ihnen,
–Senden unserer Newsletter über unsere Produkte oder Dienstleistungen oder Werbeaktionen an Sie. Sie können Ihre Einwilligung in die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten für direkte Marketingzwecke jederzeit widerrufen, indem Sie den Link „Abbestellen“ verwenden, der in jeder Kommunikation angegeben ist oder indem Sie uns unter der im Newsletter enthaltenen E-Mail-Adresse kontaktieren.
–Erstellung von Statistiken. Wir verwenden automatische Tools, um statistische Untersuchungen zu allgemeinen Trends in Bezug auf unsere Dienstleistungen und Produkte sowie das Verhalten und die Interessen unserer Kunden, Lieferanten, Anbieter und Partner sowie der Personen, die für diese Organisationen arbeiten, durchzuführen. Um unsere Recherchen durchzuführen, können wir die verschiedenen Arten von Daten wie oben beschrieben zusammenführen und analysieren. Wir verwenden nur aggregierte Daten und verwenden keine Namen, E-Mail-Adressen oder andere direkt identifizierende Informationen.
–Erfüllung aller gesetzlichen Verpflichtungen einschließlich Offenlegungspflichten.

Rechtsgrundlage
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten aufgrund folgender gesetzlicher Grundlagen: aufgrund Ihrer Einverständniserklärung, zur Einhaltung uns auferlegter gesetzlicher Verpflichtungen und aufgrund unserer berechtigten Interessen oder der Interessen eines Dritten, wie in dieser Richtlinie beschrieben. Wenn wir Ihre personenbezogenen Daten für unsere berechtigten Interessen oder die Interessen eines Dritten verarbeiten, werden wir angemessene Maßnahmen ergreifen, um einen ungerechtfertigten Schaden für Sie zu verhindern. Unsere berechtigten Interessen sind zum Beispiel Marketingzwecke, unser Interesse an einer Verbesserung in der Bereitstellung unserer Produkte und Dienstleistungen, indem wir Kontaktdaten speichern, die Verringerung von Kosten und die Verbesserung unserer Websites. Weitere Informationen zu diesen Interessen finden Sie oben unter den Zwecken, für die wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten. Wenn wir Ihre personenbezogenen Daten auf der Grundlage der Einverständniserklärung verarbeiten, können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem Sie die spezifischen Anweisungen in Bezug auf die Verarbeitung, für die Sie Ihre Einwilligung erteilt haben befolgen oder indem Sie uns über die Kontaktdaten unter Ziffer 10. Kontaktinformationen für Ihre Datenschutzanfragen unten erreichen.

Wenn wir Ihre personenbezogenen Daten zu einem anderen Zweck als dem, für den wir sie ursprünglich erhoben haben, verarbeiten (und uns auf eine andere Rechtsgrundlage als Einwilligung oder Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen für diesen neuen Zweck stützen), werden wir ermitteln, ob die Verarbeitung für diesen neuen Zweck mit dem Zweck vereinbar ist, für den die personenbezogenen Daten ursprünglich erhoben wurden. Weitere Informationen zu dieser Bewertung sind auf Anfrage erhältlich (siehe Ziffer 8. Ihre Rechte unten).

4. Wie wir Ihre Daten erfassen
Die meisten personenbezogenen Informationen, die wir verarbeiten, sind Informationen, die Sie uns wissentlich zur Verfügung stellen. In einigen Fällen verarbeiten wir jedoch personenbezogene Daten, die wir aufgrund anderer Informationen, die Sie uns zur Verfügung stellen, aus unseren Interaktionen mit Ihnen oder auf der Grundlage persönlicher Informationen über Sie, die wir von Dritten erhalten, ableiten.

5. Freigabe von Informationen
Ihr lokales Unternehmen der Sun Chemical Group wird einige Ihrer personenbezogenen Daten lokal verarbeiten. Als globale Organisation können jedoch viele unserer Geschäftsaktivitäten auch ausgeführt (und die Effizienz des Unternehmens gesteigert) werden, indem Informationen über Sie in spezifischen oder zentralisierten Datenbanken und Systemen in spezifischen Einrichtungen weltweit verarbeitet oder konsolidiert werden. Daher können Ihre Informationen mit anderen Einheiten innerhalb der Sun Chemical Group geteilt werden. Jedes Unternehmen der Sun Chemical Group, unsere Systeme und unsere Datenbanken erfassen, empfangen, verwenden, teilen oder verarbeiten solche personenbezogenen Daten jedoch nur in Übereinstimmung mit den geltenden Gesetzen, dieser Datenschutzerklärung, unserer internen Datenschutzrichtlinie von Sun Chemical, allen anwendbaren spezifischen lokalen Richtlinien sowie zur Unterstützung geschäftlicher Zwecke. Darüber hinaus pflegen wir intern eine strikte Zugriffsrichtlinie in Bezug auf die Verarbeitung personenbezogener Daten. Nur eine begrenzte Gruppe von autorisierten Mitarbeitern von Sun Chemical, die einen unbedingten Kenntnisbedarf haben (z. B. IT-Administratoren, Verkaufs- und Marketingpersonal sowie Kundenbetreuer) hat Zugang zu Ihren personenbezogenen Daten.

Allgemein gilt die Regel, dass wir Ihre personenbezogenen Daten nicht mit Personen außerhalb von Sun Chemical teilen. Wir können jedoch Ihre personenbezogenen Daten mit vertrauenswürdigen Dritten teilen, die Geschäftsfunktionen ausführen oder Dienstleistungen für uns erbringen. Alle solchen Drittparteien müssen Ihre personenbezogenen Daten angemessen schützen und unterliegen Vereinbarungen, die datenschutzrechtliche Anforderungen im Einklang mit den geltenden Gesetzen enthalten. Ihre personenbezogenen Daten können auch für Ermittlungen weitergegeben werden (z. B. Offenlegung zur Verhinderung von Straftaten oder Betrug oder zur Erfüllung einer gerichtlichen Anordnung oder Gesetzgebung).

6. Sicherheitsmaßnahmen und Datenaufbewahrung
Sun Chemical sichert Ihre personenbezogenen Daten gemäß unseren IT- und Sicherheitsrichtlinien ordnungsgemäß ab, sodass personenbezogene Daten vor unbefugter Nutzung, unberechtigtem Zugriff oder unrechtmäßigen Änderungen, Verlust oder Zerstörung geschützt sind. Ihre personenbezogenen Daten werden nicht länger gespeichert, als es für den Zweck erforderlich ist, zu dem sie erhoben wurden oder wie es nach geltendem Recht erforderlich ist, je nachdem, welcher Zeitraum länger ist, einschließlich zur Einhaltung rechtlicher und steuerlicher Verpflichtungen und zur Beilegung etwaiger Streitigkeiten.

7. Internationale Übertragung personenbezogener Daten
Ihre personenbezogenen Daten können in Länder außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums übertragen werden, deren Gesetze möglicherweise nicht dasselbe Schutzniveau für Ihre personenbezogenen Daten bieten. Bei Bedarf stellt Sun Chemical sicher, dass angemessene Sicherheitsvorkehrungen getroffen wurden, um die Anforderungen für die internationale Übermittlung personenbezogener Daten gemäß den geltenden Datenschutzgesetzen zu erfüllen. Für die Übermittlung personenbezogener Daten außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums wird Sun Chemical von der EU-Kommission genehmigte Standardvertragsklauseln als Sicherheitsvorkehrungen verwenden, z. B. den Beschluss zu „(EU)-Verantwortlichen an (Nicht-EU/EWR)-Verantwortlichen“ 2004/915/EG (siehe Artikel 46 DSGVO). Wenn Sie ein Exemplar dieser Sicherheitsvorkehrungen erhalten möchten, kontaktieren Sie uns bitte über die Kontaktdaten in Ziffer 10. Kontaktinformationen für Ihre Datenschutzanfragen unten. Die Europäische Kommission hat festgestellt, dass bestimmte Länder außerhalb der Europäischen Union ein angemessenes Datenschutzniveau bieten (siehe Artikel 45 DSGVO). Eine Übersicht über diese Länder finden Sie hier.

8. Ihre Rechte
Sie können uns kontaktieren (siehe Ziffer 10. Kontaktinformationen für Ihre Datenschutzanfragen unten), um die Rechte auszuüben, die Ihnen gemäß den geltenden Datenschutzgesetzen gewährt werden. Dazu gehören (1) das Recht auf Zugriff auf Ihre Daten, (2) deren Berichtigung, (3) deren Löschung, (4) die Beschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten, (5) das Recht, eine Datei Ihrer personenbezogenen Daten zu erhalten und (6) das Recht, der Verarbeitung zu widersprechen bzw., wenn wir um Ihr Einverständnis gebeten haben, diese Einwilligung zu widerrufen. Diese Rechte sind in einigen Situationen beschränkt. Wir werden zum Beispiel Ihre Anfrage auf Zugang verweigern, wenn dies erforderlich ist, um die Rechte und Freiheiten anderer Personen zu schützen oder die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verweigern, wenn die Verarbeitung solcher Daten zur Einhaltung gesetzlicher Verpflichtungen erforderlich ist. Das Recht auf Datenübertragbarkeit gilt zum Beispiel nicht, wenn die personenbezogenen Daten von Ihnen nicht zur Verfügung gestellt wurden oder wenn wir die Daten nicht aufgrund Ihrer Einwilligung oder zur Erfüllung eines Vertrags verarbeiten.

Wenn Sie Ihre Rechte ausüben möchten, senden Sie bitte Ihre Anfrage an die Kontaktdaten unter Ziffer 10. Kontaktinformationen für Ihre Datenschutzanfragen unten. Bitte beachten Sie, dass wir möglicherweise zusätzliche Informationen benötigen, um Ihre Identität zu bestätigen. Sie haben auch das Recht, eine Beschwerde beim Bayerischen Landesbeauftragten für den Datenschutz Herr Prof. Dr. Thomas Petri, Wagmüllerstraße 18, 80538 München, (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! / www.datenschutz-bayern.de)einzureichen.Sie können uns außerdem kontaktieren, wenn Sie Fragen, Anmerkungen oder Beschwerden in Bezug auf diese Datenschutzerklärung haben.

8.1. Recht auf Zugang
Sie können uns fragen, ob wir irgendwelche Ihrer personenbezogenen Daten verarbeiten oder nicht, und wenn ja, erhalten Sie in Form einer Kopie Zugang zu diesen Daten. Bei der Erfüllung eines Zugangsantrags stellen wir Ihnen auch zusätzliche Informationen zur Verfügung, z. B. die Zwecke der Verarbeitung, die betroffenen Kategorien personenbezogener Daten sowie sonstige Informationen, die Sie benötigen, um das Recht seinem Wesen nach wahrzunehmen.

8.2. Recht auf Berichtigung
Sie haben das Recht, Ihre Daten im Falle von Ungenauigkeiten oder Unvollständigkeiten berichtigen zu lassen. Auf Wunsch werden wir unrichtige personenbezogene Daten über Sie korrigieren und unter Berücksichtigung der Zwecke der Verarbeitung unvollständige personenbezogene Daten vervollständigen, einschließlich der Bereitstellung einer ergänzenden Erklärung.

8.3. Recht auf Löschung
Sie haben auch das Recht, Ihre personenbezogenen Daten löschen zu lassen, d. h. die Löschung Ihrer Daten durch uns und, soweit möglich, jeden anderen Verantwortlichen, an den Ihre Daten zuvor von uns veröffentlicht wurden, zu erwirken. Die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten findet nur in bestimmten Fällen statt, die gesetzlich vorgeschrieben und in Artikel 17 der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) aufgelistet sind. Dies schließt Situationen ein, in denen Ihre personenbezogenen Daten bezüglich des ursprünglichen Verwendungszwecks, für den sie verarbeitet wurden sowie in Situationen, in denen sie rechtswidrig verarbeitet wurden, nicht mehr erforderlich sind. Aufgrund der Art und Weise, wie bestimmte Dienste von uns gepflegt werden, kann es einige Zeit dauern, bis Sicherungskopien gelöscht werden.

8.4. Recht auf Beschränkung der Verarbeitung
Sie haben das Recht, die Beschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu erwirken, was bedeutet, dass wir die Verarbeitung Ihrer Daten für eine bestimmte Zeit einstellen. Zu den Umständen, die zu diesem Recht führen können, gehören Situationen, in denen die Korrektheit Ihrer personenbezogenen Daten in Frage gestellt wurde, jedoch einige Zeit benötigt wird, um dies zu überprüfen. Dieses Recht hindert uns nicht daran, Ihre personenbezogenen Daten weiterhin zu speichern. Wir werden Sie informieren, bevor die Beschränkung aufgehoben wird.

8.5. Recht auf Erhalt Ihrer Datei (Datenübertragbarkeit)
Ihr Recht auf Datenübertragbarkeit beinhaltet, dass Sie uns auffordern können, Ihnen Ihre personenbezogenen Daten in einem strukturierten, häufig verwendeten und maschinenlesbaren Format zur Verfügung zu stellen und diese Daten, sofern technisch möglich, direkt an einen anderen Verantwortlichen zu übermitteln. Auf Anfrage und soweit dies technisch machbar ist, übermitteln wir Ihre personenbezogenen Daten direkt an den anderen Verantwortlichen.

8.6. Recht auf Widerspruch
Sie haben auch das Recht, der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu widersprechen, d. h. Sie können uns auffordern, Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr zu verarbeiten. Dies gilt nur für den Fall, dass der Grund „berechtigte Interessen“ (einschließlich Profiling) die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung bildet (siehe Abs. „Rechtsgrundlage“ oben).Sie können jederzeit und kostenlos gegen direkte Marketingzwecke Einspruch erheben, wenn Ihre personenbezogenen Daten für solche Zwecke verarbeitet werden. Dies schließt Profiling-Zwecke ein, soweit sie mit einem solchen Direktmarketing zusammenhängen. Falls Sie dieses Recht ausüben, werden wir Ihre personenbezogenen Daten für solche Zwecke nicht mehr verarbeiten.

9. Wie wir uns um diese Richtlinie kümmern
Wir haben diese Mitteilung zuletzt am 6 November 2018 aktualisiert, und sie ersetzt frühere Versionen. Wir werden diese Datenschutzerklärung von Zeit zu Zeit aktualisieren und Sie über Änderungen informieren, indem wir die überarbeitete Erklärung auf unserer Website veröffentlichen und Sie darüber informieren, bevor diese Änderungen wirksam werden.

10. Kontaktinformationen für Ihre Datenschutzanfragen
Coates Screen Inks GmbHz. Hd. des DatenschutzbeauftragtenWiederholdplatz 190451 NürnbergGermanyE-Mail Address: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!